SCHWANGERSCHAFT


Während der Schwangerschaft nimmt die Schwangere zahlreiche körperliche und mentale Veränderungen wahr. Auch wenn du in der gynäkologischen Praxis medizinisch begleitet wirst, kommen doch häufig weitere Fragen auf.​
​
Ich biete die Möglichkeit, bei unseren Treffen Fragen, Sorgen und Ängsten Zeit und Raum zu geben. Wir nehmen uns zudem viel Zeit für den Kontakt zu eurem Kind - sei es durch das Hören der Herztöne, das Abtasten des Bauches, das Einbeziehen eventueller Geschwisterkinder etc. Außerdem habe ich praktische Tipps zur Vorbereitung auf das Leben mit Baby. Ein ausführliches Vorgespräch kann Klarheit über die von euch gewünschte Ernährungsform des Kindes nach der Geburt bringen. Bei Rückenschmerzen, Ödemen etc biete ich Kinesio-Taping an. Die Anzahl und die Themen unserer Treffen richten sich dabei vor allem nach eurem individuellen Bedarf.
KURSE


Meine Geburtsvorbereitungskurse sind Wochenend-Intensiv-Kurse für dich und deine Begleitperson.
​
Während des Wochenendes thematisieren wir die restliche Schwangerschaft, Wehen, den Geburtsbeginn und den natürlichen Verlauf einer Geburt. Aber auch über Schmerzmittel, Notsituationen und den Kaiserschnitt erhaltet ihr Informationen.
​
Gemeinsame Körper- und Entspannungsübungen, sowie das Kennenlernen von Atemtechniken sollen dir und deiner Begleitperson Zuversicht für die Geburt geben. Auch das Wochenbett, das Stillen und das Handling eines Neugeborenen wird besprochen. Natürlich ist genug Raum für eigene Fragen.
​
Der Geburtsvorbereitungskurs wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für deine Begleitperson erhebe ich eine Pauschale von 120€ für das Wochenende, die am ersten Kurstag bar zu entrichten ist.
​
Optional könnt ihr euch auch für das gemeinsame Mittagessen (Sa+So) mit anmelden.
Die genauen Termine und die Anmeldung findest du hier.
​
Indische Babymassage nach Leboyer
Berührt, gestreichelt und massiert werden,
das ist Nahrung für das Kind.
Nahrung, die genauso wichtig ist,
wie Mineralien, Vitamine und Proteine.
Nahrung, die Liebe ist.
(Frédérick Leboyer)
Liebevolle Berührung durch die Eltern ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Das Streicheln und die Umarmungen, die es in früher Kindheit erfährt, helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen.
Sanfte Berührungen heißen es willkommen auf dieser Welt und geben ihm das Gefühl, dass es akzeptiert und geliebt wird. Berührung ist eine Sprache, die wir benutzen können, um zu heilen, zu trösten, Schmerzen zu lindern oder Spannungen zu lösen. Baby-Massage ist eine besondere Art des einander Kennenlernens und vermittelt Geborgenheit und Ruhe. Sie ist für alle Babys geeignet, denn sie fördert die motorische und geistige Entwicklung der Kleinen.
Besonders geeignet ist die Babymassage auch bei
-
Blähungen und Drei-Monats-Koliken
-
Schlafstörungen und Unruhezuständen
-
Nach längerer Trennung von den Eltern (zB Klinikaufenthalt)
-
Nach/im Krankheitsfall
Schritt für Schritt erlernen Eltern die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage, die Frédérick Leboyer von seinen Reisen mit nach Europa brachte. Inzwischen ist die Massage nach Leboyer weltweit bekannt.
Zusätzlich werden in diesem Kurs unter fachlicher Anleitung Hilfestellungen zum Handling eines Babys in Bezug auf das Tragen, Drehen und Halten gegeben.
Der Kurs dient außerdem dem Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander.
​
Die Anmeldung findest du hier.
Wochenbett


Das Wochenbett ist eine ganz besondere Zeit. Sie ist wunderbar und anstrengend zugleich, denn die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes bringt viele Veränderungen mit sich. Ich besuche euch deshalb zu Hause und begleite euch durch Freude, Verunsicherung, Sorgen und Müdigkeit.
Ich berate euch und gebe Hilfestellung beim Thema Stillen/Flaschennahrung, kontrolliere die Gewichtsentwicklung eures Kindes, die Rückbildung der Gebärmutter und die Wundheilung eventueller Geburtsverletzungen.
​
Außerdem habe ich ein offenes Ohr für alle großen und kleinen Fragen rund um eure neue Familiensituation. Ich möchte euch bestärken und Sicherheit geben, damit ihr einen guten Start als Familie habt.